Rastatt (07222) 39193 | Baden-Baden (07221) 276 1985
Überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl Friedrich Mack, Dr. med. Eike Karl Graßhof
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Praxis | Sprechstunde
  • Ärzteteam
    • Dr. med. Karl Friedrich Mack
    • Dr. med. Eike Karl Graßhof
    • Carsten Flunkert
  • Behandlungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Dr. med. Karl Friedrich Mack

Vorträge und Poster ohne publizierte Abstrakta

  1. Karl F. Mack, M. Brunner, F. Hoppe, R. Riemann
    Fazialisfunktion – Wochen bis wenige Monate nach translabyrinthärer oder transtemporaler Akustikusneurinom-Entfernung
    4.Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher HNO-Ärzte am 2. und 3. September 1995, Suhl
  2. Karl F.Mack, J.Müller, J.Helms
    Dimensions of the temporal bone in small children in relation to the cochlear implant – An analysis of CT-scans
    „The first Asia pacific symposium on cochlear implant and related sciences“,
    April 3-5, 1996, Kyoto, Japan
  3. Karl F. Mack, H.-G. Kempf, Th. Lenarz
    Traumatisch ertaubte Patienten – Rehabilitation mit Hilfe eines Cochlear Implants
    80. Jubiläumstagung der Vereinigung Südwestdeutscher HNO-Ärzte,
    20/21.Sept.1996, Freiburg
  4. S. Schäfer, R. Heermann, K.F. Mack, T. Lenarz, U. Matthies
    Klinik und Management seltener Knochentumoren des Felsenbeins am Beispiel metastasierender Sarkome
    80. Tagung der Vereinigung Südwestdeutscher HNO-Ärzte, Freiburg, 20.-21.9.96
  5. Th. Lenarz, B.P. Weber, K.F. Mack, P. Hertzmann
    Symphonix Soundbridge – an Implantable Hearing Prosthesis for Sensorineural Hearing Loss
    Euromech, September, 10.-12. 1997, Stuttgart, Germany
  6. Karl F. Mack, Th. Lenarz, B.P. Weber
    The Symphonix Soundbridge Device: A New Treatment Modality for Sensorineural Hearing Loss
    ESAO Congress, Budapest Ungary 16-18.October 1997
  7. Kempf, H.-G., Mack, K.F., Ruh, S., Lenarz, Th.
    Rehabilitation of posttraumatic deafness with cochlear implants
    European Academy of Otology and Neuro-Otology, II European GEMO Winter Symposium, February 1-6, 1998, Courchevel, France
  8. Th. Lenarz, B.P. Weber, K.F. Mack
    Implantierbare Hörgeräte
    Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA), 1. Jahrestagung 1998, 11.-12.03.1998, Oldenburg
  9. R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, Th Lenarz
    Das Vector Vision-Navigationssystem als Orientierungshilfe in der Nasennebenhöhlenchirurgie
    Tagung im 102. Jahre des Bestehens der Vereinigung Westdeutscher HNO-Ärzte,
    Köln, 24.-25. April 1998
  10. Karl F. Mack, B.P. Weber, R.Heermann, Th.Lenarz
    Die „Symphonix Soundbridge“,  ein teilimplantierbares Hörgerät für mittel-bis hochgradige Innenohrschwerhörigkeit
    Nordwestdeutsche Vereinigung der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Nordwestdeutsche Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, 2. gemeinsame Jahrestagung,
    Bremen, 1.-3. Mai 1998
  11. Ralf Heermann, Karl F. Mack, Burkard Schwab, Thomas Lenarz
    Das Easy-Guide-Navigationssystem: Arbeitsweise, Möglichkeiten und Grenzen in der Nasennebenhöhlenchirurgie
    Nordwestdeutsche Vereinigung der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte und Nordwestdeutsche Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, 2. gemeinsame Jahrestagung, Bremen, 1.-3. Mai 1998
  12. T. Lenarz, K. F. Mack, B. P. Weber
    Das Symphonix Vibrant Soundbridge System: Ein neues Hörimplantat für Innenohrschwerhörige
    69. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Hannover, 20.-24. Mai 1998
  13. K.F. Mack, R. Heermann, B. Schwab, T. Lenarz
    Use and limitations of different navigation systems in anterior skull base pathology
    E.R.S. & I.S.I.A.N. Meeting ´98, 28.7.-1.8.98 Wien
  14. B. Schwab, R. Heermann, K.F. Mack, T. Lenarz
    The BrainLab-navigationsystem in endonasal sinus-surgery
    E.R.S. & I.S.I.A.N. Meeting ´98, 28.7.-1.8.98 Wien
  15. R. Heermann, B. Schwab, K.F. Mack, P. Issing, T. Lenarz
    Möglichkeiten und Grenzen von Navigationssystemen bei Eingriffen am Felsenbein
    82. Jahrestagung der Vereinigung Südwestdeutscher HNO-Ärzte, Regensburg, 25.-26.9.98
  16. R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, P. Issing, C. Haupt, H. Becker, T. Lenarz
    Möglichkeiten und Grenzen von Navigationssystemen bei Eingriffen an der vorderen Schädelbasis
    6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie, Hamburg, 12.-14.11.1998
  17. K. Ambjörnsen, K.F. Mack, D. Gnadeberg, M. Winter, P.R. Issing, Th. Lenarz
    Die Symphonix Soundbridge – Ein teilimplantierbares Hörgerät für Innenohrschwerhörigkeit. Indikation und Ergebnisse von den ersten 25 Patienten
    DGA Jahrestagung, München, 24.-26.3.1999
  18. Weber, B.P., Mack, K.F., Köstler, H., Schmidt, A., Obler, R., Zacharias, R., Becker, H., Lenarz,T.
    Sichere funktionelle Kernspintomographie: Eine neue Methode zur Evaluierung der
    Funktion der Hörbahn vor einer Cochlea Implant Operation
    ADANO, 3 / 1999, München
  19. P. R. Issing, K. F. Mack, D. Gnadeberg, Th. Lenarz
    Vibrant Soundbridge als neue Möglichkeit der Behandlung der ssensorineuralen Schwerhörigkeit
    Gemeinsame Jahrestagung Nordwestdeutsche Gesellschaft für zervikofaziale Chirurgie / Nordwestdeutsche Vereinigung der HNO-Ärzte und Otolaryngologische Gesellschaft zu Berlin, Potsdam, 30. 4. – 2. 5. 1999
  20. B.P. Weber, K.F. Mack, B. Strauchmann, K. Kroll et al.
    Untersuchungen zu einem implantierbaren Hörgerät mit piezoelektrischem Aktor- und Sensorsystem
    70. Jahresversamlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Aachen, 12.5.-15.5.1999
  21. R. Heermann, K. F. Mack, B. Schwab, T. Lenarz
    Einsatz von elektromagnetischen und optischen Navigationssystemen in der Nasennebenhöhlenchirurgie
    70. Jahresversamlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Aachen, 12.5.-15.5.1999
  22. H.-G. Kempf, B.P. Weber, K.F. Mack, H. Köstler, et al.
    Funktionelles Magnetresonanztomogramm vor einer Cochlea Implantation. Objektive Überprüfung der zentralen Hörbahn
    70. Jahresversamlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Aachen, 12.5.-15.5.1999
  23. K.F. Mack, B.P. Weber, D. Gnadeberg, K. Ambjörnsen, Th. Lenarz
    Die „Symphonix Soundbridge“ – eine neue Möglichkeit der Behandlung der
    sensorineuralen Schwerhörigkeit. Implantation, audiologische Ergebnisse und subjektiverNutzen bei 28 Patienten
    70. Jahresversamlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Aachen, 12.5.-15.5.1999
  24. H.-G. Kempf, Karl F. Mack, Benno P. Weber, Thomas Lenarz
    Posttraumatic Bilateral Deafness – Rehabilitation with Cochlear Implants
    4th European Skull Base Society Congress together with 3. Kongreß der Deutschen Gesellschaft
    für Schädelbasischirurgie, May 19-22, 1999, Nürnberg, Germany
  25. R. Heermann, B. Schwab, K.F. Mack, T. Lenarz
    Intraoperative navigation in skull base surgery
    4th European Skull Base Society Congress together with 3. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie, May 19-22, 1999, Nürnberg, Germany
  26. R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, T. Lenarz
    Computer assisted surgery in anterior skull base pathology
    4th European Skull Base Society Congress together with
    3. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie,
    May 19-22, 1999, Nürnberg, Germany
  27. R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, C. Haupt, T. Lenarz
    Intraoperative Navigation And Orientation Systems In Skull Base Surgery
    Third International Conference on Acoustic Neurinoma and Other CPA Tumors,
    Rome, Italy, 12.-17. Juni 1999
  28. P.R. Issing, E. Graßhof, K.F. Mack, R.D. Battmer, Th. Lenarz
    Erfahrungen mit teilimplantierbaren Hörgeräten
    8. Jahrestagung der Vereinigung Mitteldeutscher Hals-Nasen-Ohren-Ärzte,
    Erfurt, 3.-4-September 1999
  29. Th. Lenarz, D. Gnadeberg, E. Graßhof, K.F. Mack, M.Winter,
    A. Hemmrich, P.R. Issing, B.P. Weber

    Teilimplantierbare Hörgeräte
    43. Österreichischer HNO-Kongress, Rust, 15.-19. September 1999
  30. K. Ambjornsen, K.F. Mack, M. Winter, D. Gnadeberg, B.P. Weber, Th. Lenarz
    Das teilimplantierbare Hörgerät Symphonix Soundbridge. Eine Therapieinitiative der mittel- bis hochgradigen Innenohrschwerhörigkeit
    43. Österreichischer HNO-Kongress, Rust, 15.-19. September 1999
  31. M. Stieve, P.R. Issing, B. Schwab, R. Heermann, K.F. Mack, T. Lenarz
    Indikationen für den intraoperativen Ultraschall im Kopf-Hals-Bereich
    83. Jahrestagung der Vereinigung südwestdeutscher HNO-Ärzte, Heidelberg, 23.-25.9.1999
  32. P.R. Issing, K. F. Mack, E. Graßhof, Th. Lenarz
    Hörrehabilitation mit teilimplantierbaren Hörgeräten
    37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie,
    7. – 9. Oktober 1999, Berlin
  33. R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, P.R. Issing, C. Haupt, H. Becker, T. Lenarz
    Applikationsgenauigkeit der Navigation in der HNO
    Navigierte Hirnchirurgie, Erlangen, 13.-14.10.99
  34. Th. Lenarz, P.R. Issing, B.P. Weber, M. Winter, A. Hemmrich, K.F. Mack, E. Graßhof, D. Gnadeberg
    Teilimplantierbare Hörgeräte zur Behandlung der Innenohrschwerhörigkeit
    Fortschritte in der HNO-Heilkunde zur Zeit Otto Körners und heute.
    Symposium aus Anlaß des 100-jährigen Bestehens der ersten deutschen HNO-Universitätsklinik Rostock, 22.- 24. Oktober 1999, Rostock
  35. M. Stieve, R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, O. Majdani Shabestari, Th. Lenarz
    Navigationssysteme bei Eingriffen der vorderen und lateralen Schädelbasis
    XXX. Kongress der deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebenden Verfahren e.V. und Endo Club Nord, 23.-25. März 2000, Hamburg
  36. Weber, B.P., Schmidt, A., Vahid, M., Zacharias, R., Mack, K.F., Becker, H., Lenarz, T.
    Funktionelle Kernspintomographie zur objektiven Evaluation von Cochlear-Implantkandidaten – prä- und postoperative Ergebnisse
    Deutsche Gesellschaft für Audiologie. Dritte Jahrestagung, 29.03. – 1.04.2000, Hannover
  37. Zacharias, R., Mack, K.F., Weber, B.P., Schmidt, A., Becker, H., Lenarz, T.:
    Funktionelles MRT zur objektiven Untersuchung der zentralen Hörbahn
    Deutsche Gesellschaft für Audiologie. Dritte Jahrestagung, 29.03. – 1.04.2000, Hannover
  38. Winter, M. Gnadeberg, D., Ambjörnsen, K., Mack, K.F., Lenarz, T.
    Verbesserung der Ergebnisse mit dem Vibrant-Soundbridge-System durch Upgrade der externen Komponenten
    Deutsche Gesellschaft für Audiologie. Dritte Jahrestagung, 29.03. – 1.04.2000, Hannover
  39. K.F. Mack, R. Zacharias, B.P. Weber, R. Heermann, et al.
    Functional MRI – Importance for selection of cochlear implant candidates
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  40. Th. Lenarz, P.R. Issing, K.F. Mack, E. Graßhof, A. Hemmrich
    Otologics MET – a new partially implantable system for the treatment of sensorineural hearing loss
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  41. D. Gnadeberg, M. Winter, K.F. Mack, K. Ambjörnsen
    Long term results with the Symphonix vibrant soundbridge with regard to the technical improvement of the external components
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  42. R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, T. Lenarz
    Advantages and disadvantages of detection principles during navigation in the anterior skull base region
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  43. K. Ambjörnsen, M. Winter, K.F. Mack, B.P. Weber, Th. Lenarz
    The subjective evaluation of the partially implantable hearing device” Vibrant Soundbridge”
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  44. O. Majdani Shabestari, R. Heermann, K.F. Mack, Th. Lenarz
    Applikationsgenauigkeit der Navigation in der HNO-Heilkunde
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  45. R. Zacharias, K.F. Mack, B.P. Weber, A. Schmidt, et al.
    Funktionelle MRT zur objektiven Untersuchung der zentralen Hörbahn
    71. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie zugleich 4th European Congress of Oto-Rhino-Laryngology, Head and Neck Surgery – EUFOS, 14.-18. Mai 2000, Berlin
  46. O. Majdani, R. Heermann, M. Stieve, K.F. Mack, B. Schwab, T. Lenarz
    Einsatz von Mikroskop und pointerbasierter Navigation in der Rhinobasischirurgie
    84. Jahrestagung Südwestdeutscher HNO-Ärzte, Würzburg, 25.-26.8.2000
  47. O. Majdani, R. Heermann, M. Stieve, K.F. Mack, M. Sauer, B. Schwab
    Die Einbindung von Mikroskop und Operationsinstrumenten bei der Navigation von Eingriffen an  der vorderen und lateralen Schädelbasis
    Gemeinsame Jahrestagung Nordwestdeutsche Vereinigung der HNO-Ärzte und Nordostdeutsche  Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Hannover, 10.-12.11.2000
  48. R. Heermann, D. Hagner, K.F. Mack, P. Erfurt
    In-Vitro-Methode zur Bestimmung der Weichgewebewechselwirkung bei Er:YAG-Laser-Beschuß
    Gemeinsame Jahrestagung Nordwestdeutsche Vereinigung der HNO-Ärzte und Nordostdeutsche  Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Hannover, 10.-12.11.2000
  49. K.F. Mack, D. Hagner, R. Heermann, P. Erfurt
    Nervus facialis – Elektrophysiologische Reaktionen bei in-vitro-Beschuß mit dem Er:YAG-Laser
    Gemeinsame Jahrestagung Nordwestdeutsche Vereinigung der HNO-Ärzte und Nordostdeutsche  Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Hannover, 10.-12.11.2000
  50. M. Winter, K. Ambjörnsen, D. Gnadeberg, K.F. Mack
    Subjektiver Nutzen des Symphonix Vibrant Soundbridge Systems für Patienten mit Innenohrschwerhörigkeit
    Gemeinsame Jahrestagung Nordwestdeutsche Vereinigung der HNO-Ärzte und Nordostdeutsche  Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie
    Hannover, 10.-12.11.2000
  51. R. Heermann, P.R. Issing, O. Majdani, B. Schwab, K.F. Mack, T. Lenarz
    Computerassistierte Chirurgie der lateralen Schädelbasis – Aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Entwicklungen
    8. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie, Leipzig, 24.-25.11.2000
  52. Hammersen, J., Rodt, T., Weber, B.P., Mack, K.F., Becker, H.
    Computertomographische 3D-Darstellung des Mittelohres. Ein Fallbericht bei Felsenbeinfraktur
    XXXI. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und Bildgebende Verfahren e.V., 21.-24. März 2001, München
  53. O. Majdani, R. Heermann, K.F. Mack, B. Schwab, T. Lenarz
    Einsatz passiver und aktiver optoelektrischer Navigationssysteme bei Schädelbasiseingriffen:  Ein Vergleich
    Erste Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie und zervikofaziale Chirurgie, Berlin, 4.-6.4.2001
  54. Th. Wöllner, B.P. Weber, A. Schmidt, H. Becker et al.
    Funktionelle Kernspintomographie bei Cochlea Implantat-Kandidaten. Methodischer Verbesserung und Ergebnisse
    72. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, 23.5.-27.5. 2001, Hamburg
  55. R. Heermann, D. Hagner, M. Leinung, K.F. Mack, T. Lenarz
    Neues Neuromonitoring-Konzept für den Einsatz im Bereich der Schädelbasischirurgie
    9. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie, Hannover, INI, 9.-10. November 2001
  56. K.F. Mack, D. Hagner, M. Leinung, R. Heermann, Th. Lenarz
    Intelligent Er:YAG-Laser Treatment in Facial Nerve Tumor Surgery
    9th International Facial Nerve Symposium, 29.Juli – 1. August 2001, San Francisco
  57. K.F. Mack, D. Hagner, M. Leinung, R. Heermann, Th. Lenarz
    In Vitro Method for Determining Facial Nerve Interaction During Er:YAG-Laser Treatment
    9th International Facial Nerve Symposium, 29.Juli – 1. August 2001, San Francisco
  58. D. Hagner, M. Leinung, K.F. Mack, R. Heermann, Th. Lenarz
    Advanced Recording Technique for Low Level CAP Detection in Neuromonitoring
    9th International Facial Nerve Symposium, 29.Juli – 1. August 2001, San Francisco
  59. M. Leinung, D. Hagner, K.F. Mack, R. Heermann. Th. Lenarz
    Advanced Signal Processing in Multichannel Neuromonitoring Systems
    9th International Facial Nerve Symposium, 29.Juli – 1. August 2001, San Francisco
  60. F.A. Beger, E. Lüllwitz, B. Schultz, K.F. Mack, U. Grouven, A. Schutz
    Narkoseführung bei Cochlear-Implant-Operationen – Ein Anwendungsbeispiel des Narcotrend in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    Fest der Wissenschaften, MHH, 2.-4. November 2001, Hannover
  61. Lesinski-Schiedat, A., Bockel, F., Mack, K.F., Battmer, R.-D., Tasche, C., Lenarz, T.
    Postoperative impedance after Cochlear Implantation following application of steroids or with surface modified electrodes
    6th European Symposium on Paediatric Cochlear Implantation, 25.-27. Februar 2002, Las Palmas de Gran Canaria
  62. Mack, K.F., Heermann, R., Schwab, B., Issing, P.R., Lenarz, Th.
    A new minimal invasive surgical approach for cochlear implant surgery – especially in children
    6th European Symposium on Paediatric Cochlear Implantation, 25.-27. Februar 2002, Las Palmas de Gran Canaria
  63. K.F. Mack, R.-D. Battmer, Svd Haar-Heise, A. Illg, C. Tasche, B. Bertram, Th. Lenarz
    Comparison of auditory perfomance in children implanted with different Nucleus electrode systems
    6th European Symposium on Paediatric Cochlear Implantation, 25.-27. Februar 2002, Las Palmas de Gran Canaria
  64. Lesinski-Schiedat, A., Tasche, C., Bockel, F., Mack, K. F., Battmer, R.–D., Lenarz, Th.
    Postoperative elektrische Impendanz nach Cochlea Implantation  in Korrelation zur intracochleären Applikation von Cortison und oberflächenmodifizierten Elektroden DGA, Fünfte Jahrestagung in Zusammenarbeit mit der ADANO Zürich, 27. Februar – 2. März 2002
  65. D. Hagner, M. Leinung, K.F. Mack, R. Heermann
    Neuromonitoring mit Perspektive
    73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, 8.-12. Mai 2002, Baden-Baden
  66. M. Leinung, D. Hagner, K.F. Mack, R. Heermann
    Effiziente Signalbewertung zur Überwachung Minimal-Invasiver Chirurgie
    73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, 8.-12. Mai 2002, Baden-Baden
  67. M. Winter, K. Ambjörnsen, K.F. Mack, B.P. Weber, T. Lenarz
    Langzeitergebnisse mit dem Symphonix Vibrant Soundbridge System
    73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, 8.-12. Mai 2002, Baden-Baden
  68. K.F. Mack, D. Hagner, M. Leinung, R. Heermann
    Intelligentes Lasertherapiesystem zur Mikrochirurgie und Tumorentfernung am N. Facialis
    73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, 8.-12. Mai 2002, Baden-Baden
  69. F. A. Beger, B. Schultz, A. Schultz, E. Lüllwitz, K. F. Mack, B. Schwab, S. Piepenbrock
    Innenohrblutung während epilepsietypischer EEG-Aktivität unter Sevofluran 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Nürnberg, 22.-25. Juni 2002
  70. M. Leinung, D. Hagner, K. F. Mack, J. Remke, R. Heermann
    Elektrophysiologisch kontrollierte Laserresektion von Tumoren
    Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte
    Chirurgie (CURAC), Leipzig, 4.-5. Oktober 2002
  71. T. Lenarz, R. Heermann, K. F. Mack, B. Schwab
    Erbium:YAG Laser Surgery for Otosclerosis
    11th International Symposium and Workshops on Inner Ear Medicine and Surgery, Zell am Ziller, 15.-22. März 2003

Dr. med. Karl Friedrich Mack

» Beruflicher Werdegang

» Buchbeiträge

» Originalarbeiten

» Publizierte Abstrakta von Vorträgen und Postern

» Vorträge und Poster ohne publizierte Abstrakta

Dr. med. Eike Karl Graßhof

» Beruflicher Werdegang

Carsten Flunkert

» Beruflicher Werdegang

Praxis Rastatt

Dr. med. K. F. Mack, Dr. med. E. Graßhof, C. Flunkert

Engelstrasse 41
Neben dem Klinikum Mittelbaden Rastatt
76437 Rastatt

Tel. 07222 – 39193
Fax 07222 – 30350

Mail: praxis@hno-rastatt.de

Praxis Baden-Baden

Dr. med. K. F. Mack, Dr. med. E. Graßhof, C. Flunkert

im Klinikum Mittelbaden Balg (Stadtklinik)
Balger Straße 50
76532 Baden-Baden

Tel. 07221 – 276 1985 / 07221 – 91 23 33
Fax 07221 – 801 5843

Mail: praxis@hno-baden.de

› Nähere Informationen zum Klinikum-Mittelbaden

© 2022 Überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl Friedrich Mack, Dr. med. Eike Karl Graßhof
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}