Rastatt (07222) 39193 | Baden-Baden (07221) 276 1985
Überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl Friedrich Mack, Dr. med. Eike Karl Graßhof
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Praxis | Sprechstunde
  • Ärzteteam
    • Dr. med. Karl Friedrich Mack
    • Dr. med. Eike Karl Graßhof
    • Carsten Flunkert
  • Behandlungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Menü Menü

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Unsere beiden Praxen neben dem Klinikum Mittelbaden Rastatt und in Räumen des Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg werden von drei Ärzten geleitet:

  • Dr. med. Karl Friedrich Mack
  • Dr. med. Eike Karl Graßhof
  • Carsten Flunkert

Unsere Ärzte werden von einem hochmotivierten und qualifizierten Mitarbeiterteam unterstützt.

Die momentane überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis hat Ihre Wurzeln in Rastatt.
Dr. Karl Friedrich Mack und Dr. Eike Karl Graßhof übernahmen im Jahre 2006 die Rastatter Doppelpraxis „Am Grün 27“ nach gemeinsamer langjähriger Tätigkeit, zuletzt als Oberärzte, an der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover.
Im gleichen Jahr begonnen wurde auch die ambulante und belegärztlich stationäre operative Tätigkeit in der Stadtklinik Baden-Baden.

Im Sommer 2009 eröffnete – zunächst für ein Jahr in provisorischen Räumen – die zweite Praxis in der Stadtklinik Baden-Baden.

Anfang April 2010 nahmen wir Herrn Flunkert, ehemaliger Kollege aus Hannover, der über sieben Jahre hinweg eine eigene HNO-Praxis im Kölner Raum leitete, in unser Team auf.

Am 27.02.2012 eröffnete unsere neue Praxis in Räumen des Gesundheitszentrums Rastatt, Engelstraße 41, neben dem Klinikum Mittelbaden Rastatt.
Hier führen wir auch DVT-Untersuchungen (Digitale Volumentomographie) von Nase, Nasennebenhöhlen, Ohren und Mittelgesicht (Kieferknochen) durch.

Unsere Ärzte werden von einem hochmotivierten und qualifizierten Mitarbeiterteam unterstützt.

Die momentane überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis hat Ihre Wurzeln in Rastatt.
Dr. Karl Friedrich Mack und Dr. Eike Karl Graßhof übernahmen im Jahre 2006 die Rastatter Doppelpraxis „Am Grün 27“ nach gemeinsamer langjähriger Tätigkeit, zuletzt als Oberärzte, an der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover.
Im gleichen Jahr begonnen wurde auch die ambulante und belegärztlich stationäre operative Tätigkeit in der Stadtklinik Baden-Baden.

Im Sommer 2009 eröffnete – zunächst für ein Jahr in provisorischen Räumen – die zweite Praxis in der Stadtklinik Baden-Baden.

Anfang April 2010 nahmen wir Herrn Flunkert, ehemaliger Kollege aus Hannover, der über sieben Jahre hinweg eine eigene HNO-Praxis im Kölner Raum leitete, in unser Team auf.

Am 27.02.2012 eröffnete unsere neue Praxis in Räumen des Gesundheitszentrums Rastatt, Engelstraße 41, neben dem Klinikum Mittelbaden Rastatt.
Hier führen wir auch DVT-Untersuchungen (Digitale Volumentomographie) von Nase, Nasennebenhöhlen, Ohren und Mittelgesicht (Kieferknochen) durch.

Wir bieten:

  • Diagnostik und Behandlung von HNO-Erkrankungen allgemein für alle Altersstufen.
  • Diagnostik kindlicher Hörstörungen unter liebevoller pädagogischer Leitung. Uns stehen alle notwendigen Untersuchungsmethoden zu Verfügung wie Mainzer Kindertisch, OAE und automatisierte Hirnstammaudiometrie (ABRIS).
  • Allergologie: Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen im HNO-Bereich.
  • Plastische Operationen.
  • Otoneurologie (BV-HNO).
  • Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen (Schlaf-Apnoe-Screen)
  • Fachkunde Radiologie im HNO-Bereich mit Digitaler Volumentomographie

Zu finden sind wir

  • im Klinikum Mittelbaden Baden-Baden Balg
    (ehem.Stadtklinik Baden-Baden)  im Erdgeschoss hinter den Fahrstühlen und dem Café rechts gelegen
  • in Rastatt im Gesundheitszentrum beim Rastatter Krankenhaus in der Engelstraße
    (auf den Haupteingang blickend – links neben dem Krankenhaus gelegen).
    Beide Praxen sind auch für Rollstuhlfahrer problemlos im Erdgeschoss gelegen erreichbar.

Unsere drei Ärzte werden unterstützt durch ein bewährtes, qualifiziertes Mitarbeiterteam mit Sprachkenntnissen in Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch.

Auch zukünftig werden wir uns in der Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten engagieren.

Sprechstundenzeiten

Rastatt und Baden-Baden:
Mo-Fr: 08:00 – 12:00 Uhr
Mo, Di, Do: 14:00 – 18:00 Uhr

Geänderte Sprechstundenzeiten:

Privatsprechstunde (BAD & RA):

Für Privatpatienten und Selbstzahler haben wir täglich Sprechzeiten reserviert.
Für die Privatsprechstunde kommen Sie entweder direkt in die Praxis oder melden Sie sich bitte telefonisch über unsere Privatnummer oder über das Kontaktformular an.

HNO-Notdienst:

Notfälle:
Eine dringliche Vorstellung ohne Termin ist ab sofort durch Vermittlung über Ihren Hausarzt mit spezieller Vermittlungsüberweisung möglich. Ihr Hausarzt erhält für die Vereinbarung eines Notfalltermines bei uns eine gesonderte Vergütung.

Im Notfall außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte zunächst an die vertretenden Kollegen,
den  allgemeinärztlichen Notdienst oder bei schweren Notfällen direkt an die Notdienst-Ambulanzen der HNO-Kliniken in Karlsruhe.

Wir sind Partner von:

Praxis Rastatt

Dr. med. K. F. Mack, Dr. med. E. Graßhof, C. Flunkert

Engelstrasse 41
Neben dem Klinikum Mittelbaden Rastatt
76437 Rastatt

Tel. 07222 – 39193
Fax 07222 – 30350

Mail: praxis@hno-rastatt.de

Praxis Baden-Baden

Dr. med. K. F. Mack, Dr. med. E. Graßhof, C. Flunkert

im Klinikum Mittelbaden Balg (Stadtklinik)
Balger Straße 50
76532 Baden-Baden

Tel. 07221 – 276 1985 / 07221 – 91 23 33
Fax 07221 – 801 5843

Mail: praxis@hno-baden.de

› Nähere Informationen zum Klinikum-Mittelbaden

© 2022 Überörtliche HNO-Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karl Friedrich Mack, Dr. med. Eike Karl Graßhof
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}